Rund um den Domlauf

Schirmherr des Domlaufs ist unser Bischof Stefan Oster SDB.
Ablauf und Startzeiten
-
Ort: Eingang Fußgängerzone, Ludwigstraße
- 12:30 Uhr
-
Lauf 1: Schülerklasse
- 12:45 Uhr
-
Lauf 2: Schülerklasse
- 13:00 Uhr
-
Lauf 3: Schüler- und Jugendklassen
- 14:00 Uhr
-
Hauptlauf
-
Im Rahmen des Hauptlaufs findet ein Inklusionslauf über 1.300 m ohne Zeitwertung statt.

Auszeichnungen
- Medaillen für alle Schüler- und Jugendläufe und Pokale für die Top-Drei
- Medaillen und Reischlhof-Wellnessgutscheine für die Top-Drei der Männer- und Frauenklasse
- Geldpreise für die Siegerschulen
- Pokal für die Siegerfirma
Die Siegerehrung startet unmittelbar nach Beendigung des dritten Laufs auf dem Domplatz.
Anmeldung
ANMELDUNG Möglich ab 7. Februar 2025 unter www.domlauf-passau.de Meldeschluss (online) ist der 15. Mai 2025 um 12 Uhr mittags; Nachmeldungen am Lauftag bis spätestens 11 Uhr im Wettkampfbüro, Domplatz 3, möglich gegen einen Orgazuschlag von 5,– € in bar. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, besteht auch kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe erfolgt am 18. Mai 2025 ab 10 Uhr im Innenhof Domplatz 3. Der Start liegt ca. 1 km entfernt. Nach dem Lauf bitten wir Sie, die Startnummer bei der Startnummernausgabe wieder abzugeben!
Zeitnahme und Wertung
Die Zeitnahme erfolgt durch die Firma Spoferan. Der Chip befindet sich in der Startnummer und darf auf keinen Fall geknickt werden.
Strecke

Der Rundkurs führt durch die Fußgängerzone entlang von Donau und Inn. Beim Hauptlauf ist der Rundkurs 2,5 mal zu durchlaufen.
- Schüler/innen U8 – 12 ca. 1,3 km
- Schüler/innen U14 + U16 ca. 4,1 km
- Jugend M/W U18 + U20 ca. 4,1 km Hauptlauf ca. 7,4 km
Der DJK-Domlauf wird nach den Bestimmungen des DLV-Volkslaufes durchgeführt. Es kann jeder teilnehmen. Bei falscher Handhabung oder Verkürzung der Laufstrecke erfolgt keine Wertung. Die Veranstalter oder deren Vertreter und Beauftragte haften nicht für Schäden und Verletzungen jeder Art.
Umziehen
In den Umkleideräumen im Gymnasium Leopoldinum. Bitte die Ausschilderung beachten.
Parken
Es wird gebeten, die im Parkleitsystem ausgewiesenen öffentlichen Parkplätze zu benutzen. Am Start und Ziel stehen keine Parkplätze zur Verfügung.